top of page
Bergsee

Mental health, Positive Psychologie & MBSR


27.05.25 Schnupperworkshop "Stressreduktion und Wohlbefinden" am Gesundheitscampus Bludenz -> mehr...
23.09.25 - Kurs "Wissenschaft des Wohlbefindens.
Stressreduktion, Achtsamkeit, Wellbeing" / 7 Abende

Mindfulness Achtsamkeit Stressreduktion Resilienz Firmentrainings MBSR Selfcompassion

meet simon
home
IMG_5315_edited.png

Mag. Simone Höller-Geiger

Mindfulness, MBSR, MSC, Achtsamkeit in Vorarlberg

Willkommen!

Das Thema Achtsamkeit - Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment - begleitet mich seit etwa 13 Jahren. Die zwei wichtigsten Dinge für mich: meine Familie und die Achtsamkeitspraxis. 

 

Vorsicht: Achtsam sein heißt nicht  dauernd lächelnd und lieb zu sein oder vor dem Alltag auf ein Sitzkissen zu flüchten. „Mindfulness“ auf Englisch beschreibt es gut für mich: Mindful sein bedeutet aufmerksam zu sein, klar, bewusst. Eigene Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen erforschen. Den Geist entrümpeln, Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Freiräume schaffen für Wesentliches.

 

Aufgewachsen in Österreich und Spanien, studierte ich Wirtschaftswissenschaften. Am meisten interessierte mich, wie Menschen und Teams zusammen arbeiten. Daher länger im Bereich Personal/-entwicklung und Weiterbildung gearbeitet. Verheiratet, zwei Kinder (9 und 14 Jahre). Berge, Wald, Natur, Wasser, gute Bücher, tanzen, musizieren und Körperarbeit.

 

Ich bin selbständige Trainerin für Stressbewältigung, Resilienz und MBSR (=Mindfulness Based Stress Reduction), MSC (= Mindful Self-Compassion). Aktuell biete ich Resilienztrainings für Teams sowie Einzeltraining für Fach- und Führungskräfte.

Zum Lebenslauf…

Mindfulness

MBSR

= Mindfulness Based Stress Reduction

= Stressbewältigung durch Achtsamkeit.

MBSR ist ein Programm von Dr. Jon Kabat-Zinn, in dem wir Achtsamkeit gezielt üben und weiter entwickeln. Er entwickelte das 8-wöchige Programm bereits 1979 und erforschte dessen Wirkung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von MBSR. Im Kurs werden verschiedene Achtsamkeitsübungen vorgestellt, sodass je nach Interesse und Persönlichkeit jeder für sich die passenden Übungen herausfinden kann.

 

MBSR ist weder religiös noch esoterisch. Weltweit nehmen jährlich tausende Menschen an den Kursen teil. In Deutschland wird MBSR zum Beispiel von zahlreichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und gefördert. Wissenschaftliche Nachweise gibt es z.B. auf www.mbsr-verband.at

Am See

Über Mindfulness/ Achtsamkeit 

... die Fähigkeit, ganz im Augenblick gewahr und wach zu sein. Ohne zu bewerten oder Urteile erforschen wir unsere Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle, auch in „schwierigen“ Situationen.

Almwiese
Angebote

Achtsamkeit stärkt unsere Resilienz - Sommer & Herbst 2025

für interessierte Einzelne

Die Wissenschaft des Wohlbefindens
Achtsamkeit & positive Psychologie - Herbstkurs 2025
Gesundheitscampus Bludenz
  • Schnupperabend Mai & Juli

  • 6 Abende à 1,5 Stunden

  • ein "Abend der Stille"

  • Start 23.09.2025

  • Dienstag Abende

  • jew. 18.30-20.00 Uhr

 

Details/Anmeldung ...

Schnupperabende
Wissenschaft d. Wohlbefindens
mit Dr. Daniel Gfrerer
Positive Psychologie, Achtsamkeit, Stressreduktion
  • Einführung in positive Psychologie, Achtsamkeit

  • Grundlagen Stressreduktion

  • gemeinsam mit Dr. Daniel Gfrerer, Internist u. Psychokardiologe

  • 27.05.2025, sowie

  • 08.07.2025

  • jew. 18.30-20.00 Uhr

mehr Details...

Positive Neuroplastizität 2025 - online
n. Neuropsychologe Rick Hanson
  • Mehr Freude und Lebensqualität in deinen Alltag bringen

  •  online-Kurs

  • Freitag, 07.45-8.45 Uhr

  • im 2-Wochen-Rhythmus

  • Interesse? Details/Anmeldung...

MBSR-Kurse für Fach- und Führungskräfte
derzeit keine offene Kursgruppe
  • Vorgespräch

  • 8 Abende à 3 Std.

  • ein "Tag der Stille"

  • gerne für nächsten Kursstart vormerken lassen.

 

Details/vormerken lassen ...

Resilienz f. Teams und Organisationen - MBSR, MSC, maßgeschneidert

Resilienztraining für Teams MBSR & MSC
  • für Teams, die ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft weiter entwickeln wollen

  • für Berufsgruppen, die psychosozialen Belastungen besonders ausgesetzt sind, und die eine bewusste Selbstfürsorge suchen

  • Ausbildung in Selfcompassion for Healthcare: Spezifische Trainings für Pflege/Gesundheitsorganisationen

Schnupperabend Resilienz & Leistungsfähigkeit
  • Impulsvortrag

  • Übungen zum Kennen lernen

  • Vorgespräch: welche Inhalte passen zu den Anforderungen Ihres Teams?

à la Carte Einzel
-training 
MBSR & MSC
  • maßgeschneidert

  • personalisiertes Übungsprogramm

  • Arbeit an persönlichen Mustern, Reflexion

  • Resilienz, Leistungsfähigkeit, Burnout-Prophylaxe, Lebensqualität

  • Begleitung auf dem Weg zu neuer Lebensqualität und gesunden Verhaltensweise, bei Erkrankung und Burnout

  • Individuelle Begleitung für Sie als Fach/Führungskraft

Referenzen
  • zahlreiche Resilienztrainings in Vorarlberg und Umgebung erfolgreich durchgeführt

  • gerne können Sie Kunden-Referenzen über meine Arbeit erhalten. Bitte Sie dazu um eine kurze Mail.
    shg@mindfulness-vorarlberg.at

Teilnehmerstimmen

"In meinem Job muss ich ganz unterschiedlichen Anspruchsgruppen gerecht werden, was oft Stress bedeutet. Ich habe durch Mindfulness einen deutlich anderen Umgang mit Belastungen gelernt, fühle mich wohler und gesünder. An Tagen, wo es sehr rund geht, kann ich einfach besser damit umgehen. Danke für das ausgezeichnete Training."

—  Marlene —

Teilnehmerstimmen
Contact

Danke für Ihre Nachricht

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Kontaktinfo

Mindfulness Vorarlberg Mag. Simone Höller-Geiger

Mail to:

shg@mindfulness-vorarlberg.at

Serpentinen

Mindfulness ausprobieren?

Anmelden zum Newsletter. Als Dankeschön erhalten Sie eine Übungsanleitung zum anhören und mitmachen.

bottom of page